Im Osten der Baleareninsel (Islas Baleares) findet man alles, was Mallorca ausmacht: Sehr schöne Städte und viele kleine Ortschaften im mallorqinischen, ursprünglichen Stil wie Felanitx und Artà, langgezogene Sandstrände und Buchten wie die Cala Agulla oder die Cala Mesquida, viel Natur und Möglichkeiten für Wandern, Trekking, Radsport und Wassersport wie im Naturschutzgebiet des Llevant.
Wer sich gerne Städte und Sehenswürdigkeiten im Landesinnern anschaut, ist im Osten genau richtig. Dafür bietet sich beispielsweise Capdepera & Arta an, mit den von weiten erblickbaren Wahrzeichen der Capdepera Burg, der Kathedrale – Catedral Sant Salvador – und den Ses Paisses, einer alten Talayot-Siedling aus einer Zeit von etwa 100 Jahre vor Christus. Auch die zweitgrößte Stadt Mallorcas Manacor ist nicht nur ein Zentrum für mallorquinische Möbel und künstliche Perlen, sondern auch Heimat von Rafael Nadal mit der weltweit berühmten Tennis Akademie Rafa Nadal.
Wer den Trubel des Strandtourismus sucht, ist im Osten ebenfalls richtig. Urlaubs Hotspots wie Cala Ratjada, Canyamel, Porto Christo, Portocolom, Santanyi, Cala Figura, Cala Millor und Sa Coma bieten Individual- und Pauschaltouristen mit vielen Restaurants, Bars, Hotels, Strandpromenaden, Häfen und Stränden alles was sie suchen. Das sind Orte, die insbesondere bei Familien sehr beliebt sind.
Wer den Abwechselungsreichtum der mallorquinischen Natur mit Meer und Bergen sucht, ist im Llevant – der Serra de Llevant – genau richtig. Viele Single Trails und Wege führen entlang der Küsten über die Berge und leiten den Wanderern und Radfahrern immer wieder von einer zu der nächsten Bucht. Die Küste bietet zudem viele Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Tauchen und Windsurfen.
Die Ostküste ist zudem bekannt für ihre lebhaften Märkte, auf denen lokale Produkte und Handwerkskunst angeboten werden. Darüber hinaus gibt es das ganze Jahr über traditionelle Feste und Veranstaltungen. Die schönsten Orte im Osten Mallorcas werden hier beschrieben.