Biniaraix

Versteckt im Tramuntana Gebirge nahe Sóller verzaubert Biniaraix Mallorca mit charmanten Hotels, authentischen Restaurants und traumhafter Natur. Das malerische Dorf, bekannt für die spektakuläre Wanderroute Barranc de Biniaraix, bietet eine perfekte Mischung aus Ruhe, Tradition und atemberaubenden Ausblicken und ist ein Mallorca Insider Geheimtipp. Ob ein Spaziergang durch die historischen Gassen oder eine Wanderung von Sóller nach Biniaraix – hier erlebt man das ursprüngliche Mallorca fernab des Massentourismus.

Inhaltsverzeichnis

Entdecke Biniaraix Mallorca – Geheimtipp in der Tramuntana

Inmitten der Serra de Tramuntana liegt mit Biniaraix Mallorca ein wahres Juwel der Insel. Dieses kleine, ursprüngliche Dorf nahe Sóller begeistert mit seinen verwinkelten Gassen, historischen Natursteinhäusern und einer Atmosphäre, die Ruhe und Authentizität ausstrahlt. Wer dem Trubel der Küstenorte entfliehen möchte, findet hier einen perfekten Rückzugsort, um das echte Mallorca zu erleben.

Als Geheimtipp in der Tramuntana zieht Biniaraix vor allem Naturliebhaber und Ruhesuchende an. Umgeben von Olivenhainen, duftenden Orangenbäumen und imposanten Bergen bietet das Umland traumhafte Wanderwege, darunter die berühmte Route durch den Barranc de Biniaraix. Hier taucht man in eine unberührte Landschaft ein, die mit spektakulären Ausblicken und mediterranem Flair begeistert.

Ob ein entspannter Spaziergang durch das charmante Dorf, ein Kaffee auf einer sonnenverwöhnten Terrasse oder eine Wanderung in der beeindruckenden Natur – Biniaraix ist der perfekte Ort, um die Schönheit Mallorcas in ihrer ursprünglichsten Form zu genießen.

Mallorca Biniaraix – Lage und Anfahrt

Mallorca Biniaraix liegt in der Gemeinde Sóller, im Herzen des Tramuntana-Gebirges im Nordwesten der Insel. Das malerische Dorf befindet sich nur wenige Minuten von Sóller entfernt und ist umgeben von beeindruckender Natur, Feldern auf denen Landwirtschaft betrieben wird und majestätischen Berglandschaften. Die Lage macht Biniaraix zu einem perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen, Erkundungstouren und entspannte Auszeiten fernab des Massentourismus.

Die Anfahrt aus Palma de Mallorca ist besonders reizvoll. Über die gut ausgebaute Ma-11 erreicht man Sóller in etwa 30 bis 35 Minuten (ca. 30 km). Von dort sind es nur wenige Minuten weiter bis Biniaraix, das am Fuße des berühmten Barranc de Biniaraix liegt. Alternativ kann man die nostalgische Tren de Sóller-Bahn nehmen und von Sóller aus einen Spaziergang nach Biniaraix unternehmen. Aufgrund der direkten Nähe spricht man oft auch von Sóller Biniaraix beziehungsweise Biniaraix Sóller.

Wer aus Richtung Inca kommt, fährt über die Ma-13 und Ma-2110 und erreicht Biniaraix in etwa 40 Minuten. Aus Manacor führt die Strecke über die Ma-15 und Ma-11 – die Fahrt dauert rund 1 Stunde.

In der Umgebung befinden sich weitere sehenswerte Orte: das charmante Fornalutx, das lebendige Port de Sóller mit seiner schönen Bucht sowie das idyllische Deià, das für seine Künstlergeschichte bekannt ist. Dank der guten Anbindung lässt sich ein Besuch in Biniaraix ideal mit Ausflügen in diese traumhafte Region kombinieren.

Die Biniaraix Sehenswürdigkeiten

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Biniaraix einige faszinierende Sehenswürdigkeiten zu bieten, die Besucher in eine andere Zeit versetzen und Naturliebhaber gleichermaßen begeistern.

Eine der interessantesten Biniaraix Sehenswürdigkeiten sind die Rentadores Públiques de Biniaraix, die alten öffentlichen Waschplätze des Ortes. Diese historischen Waschstellen, die einst ein sozialer Treffpunkt für die Dorfbewohner waren, befinden sich entlang des berühmten Fernwanderwegs GR 221. Heute haben sie eine ganz besondere Nutzung gefunden: Wanderer, die die anspruchsvolle Route durch das Tramuntana-Gebirge bewältigen, nutzen diesen Ort nicht selten für eine improvisierte Übernachtung. Frühmorgens kann man sie dort mit ihren Isomatten und Schlafsäcken antreffen, bevor sie ihre Tour fortsetzen.

Eine weitere beeindruckende Sehenswürdigkeit ist die Parroquia de la Inmaculada Concepcción, die zentrale Kirche von Biniaraix. Sie befindet sich im Herzen des Dorfes an der Plaça de la Concepció, 1 und besticht durch ihre schlichte, aber elegante Architektur. Der Baustil der Kirche ist eine Mischung aus traditioneller mallorquinischer Bauweise mit Elementen der Gotik und des Barocks. Ihre Sandsteinfassade fügt sich harmonisch in das Dorfbild ein und vermittelt einen Eindruck von der tief verwurzelten religiösen Geschichte der Region.

Nicht zuletzt zählt die spektakuläre Biniaraix-Schlucht zu den schönsten Sehenswürdigkeiten von Biniaraix. Sie ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde und zu Fuß leicht vom Dorf aus erreichbar. Die Wanderung durch die Biniaraix Schlucht ist ein Highlight auf Mallorca.

Biniaraix Aussprache: So spricht man Ortsnamen richtig aus

Wer das charmante Örtchen zum ersten Mal liest oder aussprechen möchte, stößt oft auf Unsicherheiten. Wie lautet die korrekte Biniaraix Aussprache?

Viele Deutsche neigen dazu, das „x“ als „ks“ auszusprechen, doch das ist nicht korrekt: Statt „Biniaraiks“ sollte man „Biniarasch“ sagen.

In der kastilischen Sprache (Spanisch) wird das „x“ oft als „ch“ oder „sch“ ausgesprochen. Daher würde es ähnlich wie im Katalanischen klingen: Biniarasch, mit einem sanften, fließenden „sch“-Laut.

Englischsprachige tendieren dazu, das „x“ wie ein „z“ oder „ks“ zu sprechen, doch die richtige Annäherung wäre ebenfalls „Biniarasch“.

Die Aussprache von Biniaraix kann für Nicht-Mallorquiner zunächst herausfordernd sein, aber mit der einfachen Regel – das „x“ als „sch“ zu sprechen – gelingt es schnell. Wer also beim nächsten Mallorca-Besuch Biniaraix korrekt ausspricht, zeigt nicht nur Respekt vor der lokalen Kultur, sondern beeindruckt auch die Einheimischen!

Das beste Biniaraix Restaurant

Wer hierherkommt, erlebt die Insel von ihrer ursprünglichsten Seite – fernab vom Massentourismus. Genau diese Beschaulichkeit macht sich auch in der Auswahl an Biniaraix Restaurants bemerkbar. Da das Dorf klein ist, gibt es nur wenige gastronomische Einrichtungen, doch diese überzeugen mit Qualität und einer einzigartigen Atmosphäre.

Ein beliebter Treffpunkt ist das Café Es Earranc Biniaraix, das mit hausgemachten Köstlichkeiten und einer entspannten Terrasse lockt. Hier kann man bei einem Kaffee oder einer leichten Mahlzeit die Ruhe des Ortes genießen. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Bar Bodega Biniaraix, die mit regionalen Weinen und typischen Tapas für genussvolle Momente sorgt. Wer ein Restaurant in Biniaraix sucht, findet hier zwar nur eine kleine Auswahl, doch genau das macht den Reiz aus: Essen in familiärer Umgebung, mit persönlichem Service und Blick auf die beeindruckende Berglandschaft der Tramuntana.

Biniaraix Hotel – Übernachten in malerischer Idylle

Aufgrund seiner beschaulichen Größe gibt es hier nur sehr wenige Übernachtungsmöglichkeiten, doch gerade das macht den Aufenthalt so besonders. Wer ein Biniaraix Hotel sucht und in malerischer Idylle übernachten möchte, kann sich auf eine exklusive und entspannte Atmosphäre freuen.

Ein Highlight ist das Can Altes Biniaraix, das nur wenige Schritte vom Dorfzentrum entfernt liegt. Mit seinem wunderschönen Außenpool und der traditionellen mallorquinischen Architektur bietet es den perfekten Rückzugsort nach einem Tag in den Bergen.

Eine weitere charmante Option ist das Petit Biniaraix Ex Menditzu Rooms, das mit seinen stilvollen Zimmern und der familiären Atmosphäre begeistert. Hier übernachtet man in einem authentischen Ambiente und kann die Ursprünglichkeit des Ortes in vollen Zügen genießen.

Biniaraix ist ein malerisches Juwel in Mallorcas Westen, das mit seinen engen Gassen, traditionellen Steinhäusern und der atemberaubenden Kulisse der Tramuntana verzaubert. Besonders Wanderfreunde kommen hier auf ihre Kosten, denn der berühmte Pilgerpfad Barranc de Biniaraix zählt zu den schönsten Routen zum Wandern auf Mallorca. Doch nicht nur Naturbegeisterte, sondern auch Kulturinteressierte finden in Biniaraix und Umgebung zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die das authentische Mallorca widerspiegeln. Wer mehr entdecken möchte, sollte sich auf eine Reise zu weiteren versteckten Highlights begeben – mit spannenden Insider Tipps und Wissenswertes zu den schönsten Orten und Erlebnissen, die die Insel zu bieten hat.

Interesse geweckt? Mehr Blogs + Artikel