Portocolom – Mallorcas malerischer Hafenort abseits der Massen
Wer das ursprüngliche Mallorca sucht, wird in Portocolom Mallorca fündig – einem idyllischen Küstenort, der zwischen sanften Hügeln und der tiefblauen Badia de Portocolom liegt. In diesem charmanten Fischerdorf an der Ostküste spürt man das echte Herz der Insel – weit entfernt von überfüllten Stränden und touristischem Trubel.
Portocolom bezaubert durch seine Ursprünglichkeit, seine traditionelle Architektur und eine gelassene Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Pastellfarbene Fischerhäuschen reihen sich an den historischen Portocolom Hafen – Porto de Portocolom –, wo heute wie damals kleine Boote sanft im Wasser schaukeln. In der Ferne leuchtet der ikonische Leuchtturm Far de Portocolom, der über das Meer wacht und einer der beliebtesten Fotospots der Region ist.
Portocolom, auch gerne Porto Colom geschrieben, liegt an der idyllischen Ostküste Mallorcas in einer weit geschwungenen Naturbucht – der Badia de Portocolom. Der Ort gehört zur Gemeinde Felanitx, einer traditionsreichen Region, die für ihre Weine, ihre ländliche Gelassenheit und die Nähe zur Küste bekannt ist. Hier, fernab des Trubels der großen Tourismuszentren, erwartet Besuche ein echtes Stück authentisches Mallorca.
Portocolom liegt etwa 60 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma de Mallorca entfernt. Die Nachbarorte Cala d’Or, S’Horta, Cala Murada und Felanitx sind nur wenige Autominuten entfernt und laden zu weiteren Entdeckungstouren ein.
Wer vom Flughafen Palma de Mallorca nach Portocolom fährt, erlebt eine abwechslungsreiche Fahrt quer über die Insel – durch Olivenhaine, Weinfelder und kleine Dörfer. Die Strecke dauert mit dem Auto etwa 60 Minuten. Mit einer Autovermietung in Portocolom oder direkt am Flughafen bleibt man flexibel und kann auch die umliegenden Orte problemlos erkunden. Die Route führt über die Ma-19 und später über die Ma-4010 direkt in den Ort – gut ausgeschildert und landschaftlich reizvoll. Alternativ kann man sich ganz entspannt mit dem Taxi nach Portocolom bringen lassen. Die Fahrt vom Flughafen dauert ebenfalls rund eine Stunde und kostet je nach Anbieter zwischen 75 und 90 Euro.
Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Mallorca Porto Colom erreichbar – allerdings mit einem kleinen Umweg. Vom Flughafen Palma fährt zunächst ein Shuttle oder Linienbus in die Stadt, anschließend geht es vom Bahnhof Estació Intermodal weiter mit dem Überlandbus der Linie A51 oder 501 nach Felanitx. Dort steigt man um in den Bus Richtung Portocolom. Die gesamte Fahrt dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden – ideal für alle, die entspannt reisen und gleichzeitig die Insel etwas näher kennenlernen möchten.
Geschichte von Portocolom – Wo Mallorca seine Wurzeln zeigt
Portocolom Mallorca ist mehr als nur ein schönes Küstendorf – es ist ein Ort mit Seele und Vergangenheit. Die Geschichte des Ortes reicht viele Jahrhunderte zurück, und wer durch die engen Gassen der Portocolom Altstadt schlendert, spürt sofort: Hier hat die Zeit ihren eigenen Takt.
Der Name Portocolom stammt vermutlich vom lateinischen Portus Columbi, was so viel bedeutet wie „Hafen der Tauben“. Andere Theorien vermuten einen Bezug zu Christoph Kolumbus, der – so manche Legende – hier geboren worden sein soll. Ob das stimmt, ist unklar, doch eines ist sicher: Der Ort war über Jahrhunderte hinweg einer der wichtigsten Naturhäfen auf Mallorca.
In der geschützten Badia de Portocolom ankerten einst große Handelsschiffe, bevor der Hafen von Palma ausgebaut wurde. Bis heute gilt der Portocolom Hafen – Porto de Portocolom – als einer der größten Naturhäfen der Insel – mit seiner einzigartigen Form, die fast an eine Lagune erinnert. Fischerboote, Segelschiffe und kleine Jachten teilen sich heute das Wasser, doch das traditionelle Handwerk lebt weiter – genau wie der maritime Charme.
Die Altstadt von Portocolom, auch Sa Capella genannt, liegt direkt oberhalb des Hafens und ist ein wahres Juwel. Hier findet man bunte Fischerhäuser mit Bootsgaragen direkt am Wasser, kopfsteingepflasterte Gassen und historische Gebäude, die einen authentischen Einblick in das Leben früherer Generationen geben. Es ist dieser Teil von Portocolom Stadt, der Besucher immer wieder verzaubert – romantisch, ruhig und voller Atmosphäre. Viele Häuser stehen unter Denkmalschutz, die Uferpromenade lädt zum Verweilen ein.
Ein weiteres historisches Wahrzeichen ist der Faro de Portocolom, der am östlichen Rand der Bucht steht. Seit dem Jahr 1863 weist der Leuchtturm Schiffen den sicheren Weg entlang der Küste und zählt heute zu den meistfotografierten Motiven des Ortes. Wer hierher kommt, wird nicht nur mit einem herrlichen Ausblick über das Meer belohnt, sondern auch mit einer Brise Seefahrerromantik.
Die schönsten Portocolom Sehenswürdigkeiten
Portocolom Mallorca ist ein Ort, der nicht mit monumentalen Bauwerken wie Arta oder Alcudia, sondern mit stiller Schönheit, natürlichen Highlights und authentischer Kultur begeistert. Zwischen dem malerischen Portocolom Hafen, der historischen Altstadt, eindrucksvollen Aussichtspunkten und der wilden Küste entfaltet sich eine Vielfalt an Portocolom Sehenswürdigkeiten, die Besucher immer wieder verzaubert.
Die bereits erwähnte Altstadt von Portocolom liegt idyllisch oberhalb des Hafens und versprüht historischen Charme. Fischerhäuser in sanften Farben, enge Gassen, kunstvolle Türen und traditionelle Fassaden erzählen die Geschichte eines Ortes, der sich seine Seele bewahrt hat.
Der Portocolom Hafen ist ist das maritime Zentrum des Orts und einer der größten Naturhäfen der Insel – ruhig, geschützt und von einer fast fjordähnlichen Form. Cafés und Portocolom Restaurants säumen die Promenade, während kleine Boote im Wasser dümpeln. Auch der Bootsverleih Porto Colom und Anbieter für Jetski Portocolom haben hier ihren Standort.
Der Faro de Portocolom thront auf einer kleinen Landzunge im Osten der Bucht und ist ein echtes Wahrzeichen. Der Blick vom Ufer Richtung Leuchtturm ist besonders bei Sonnenuntergang ein beeindruckendes Erlebnis.
Die Badia de Portocolom umschließt den Ort wie ein schützender Arm und sorgt für ruhiges, klares Wasser – perfekt zum Baden, Kajakfahren oder für entspannte Bootstouren. Die Uferwege laden zum Spazieren oder Joggen ein.
Etwas abseits, aber absolut lohnenswert: Der Mirador de Coves ist ein versteckter Aussichtspunkt, dereinen atemberaubenden Blick auf die zerklüftete Küste, das offene Meer und die wilden Felsen rund um Portocolom Mallorca bietet. Besonders in den frühen Morgenstunden oder zur goldenen Stunde ist dieser Ort ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Fotografen.
Der kleine, aber eindrucksvolle Aussichtspunkt namens Mirador Josep A. Grimalt Gomila bietet einen Blick, der weit über die Portocolom Strände, die Bucht und das tiefblaue Meer reicht. Eine Bank lädt zum Verweilen ein – ein perfekter Ort zum Innehalten.
Die Sa Cova Foradada ist eine kleine Felsenhöhle an der Steilküste südlich des Hafens – zugänglich über einen Pfad oder per Boot. Der Name bedeutet „die durchlöcherte Höhle“, und tatsächlich bietet die Naturformation einen spektakulären Durchblick auf das Meer und den Leuchtturm.
Der schönste Portocolom Strand
Wer Urlaub in Portocolom macht, findet eine Vielzahl traumhafter Strände – jeder mit seinem ganz eigenen Charakter. Die Portocolom Strände zählen zu den schönsten an Mallorcas Ostküste.
Für viele der schönste Portocolom Strand ist die Cala Marçal, der nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt liegt. Er ist der größte und am besten erschlossene Strand des Ortes und bietet alles, was man für einen entspannten Badetag braucht: feinen Sand, türkisblaues Wasser, Liegestühle, Sonnenschirme, Duschen sowie Restaurants und kleine Läden direkt in der Nähe. Dank des flachen Einstiegs ins Wasser ist die Cala Marçal ideal für Familien mit Kindern. Schnorchler finden an den Seiten des Strandes interessante Felsformationen und Unterwasserleben. Wer aktiv sein möchte, kann sich ein Paddleboard mieten oder das Jetski Portocolom-Angebot in der Nähe nutzen.
Wer die Ruhe sucht, wird diesen Strand lieben: S’Arenal des Ases ist ein unberührter, naturbelassener Abschnitt an der Nordseite der Badia de Portocolom. Hier gibt es keine Liegen oder Restaurants – nur Sand, Felsen, Pinien und das Meer. Ein Geheimtipp für alle, die Entspannung in natürlicher Umgebung suchen oder gerne in aller Stille schnorcheln.
Etwas südlicher liegt S’Arenal Gran, eine kleinere und intime Badebucht. Dieser Portocolom Strand punktet mit feinem Sand, ruhigem Wasser und einer familiären Atmosphäre. Die Lage innerhalb der geschützten Bucht sorgt für besonders klares, stilles Wasser.
Die Küste rund um Portocolom Spanien ist geprägt von Felsen, kleinen Buchten und glasklarem Wasser – perfekt für individuelle Bootstouren. Beim Bootsverleih Porto Colom kann man ein kleines Boot oder eine Yacht mieten und so einsame Strände erreichen, die zu Fuß kaum zugänglich sind. Besonders schön ist die Bucht Cala Brafi südlich von Portocolom.
Auch außerhalb von Porto Colom locken wunderschöne Strände, darunter die Cala Sa Nau – wildromantisch mit Felsen und Pinien (ca. 10 Min. mit dem Auto entfernt), die kaum erschlossene Bucht Cala Mitjana sowie die traumhafte Cala Domingos bei Calas de Mallorca.
Portocolom Shopping & Marktbesuche
Portocolom Mallorca ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Schönheit, sondern auch ein kleines Paradies für alle, die gerne gemütlich bummeln und dabei das Authentische suchen. Beim Portocolom Shopping findet man keine großen Shopping-Malls, sondern liebevoll geführte Boutiquen, Handwerksläden und einen der charmantesten Wochenmärkte der Region. Kombiniert mit einem Besuch in einem Cafe Portocolom oder einem gemütlichen Lunch in einem Porto Colom Restaurant, wird der Einkaufsbummel schnell zum Genussmoment.
Der Portocolom Markt findet jeden Mittwochvormittag im Zentrum der Stadt statt und ist ein echtes Erlebnis. In den schmalen Straßen rund um die Altstadt reihen sich Marktstände mit frischem Obst und Gemüse, mallorquinischen Spezialitäten, Kleidung, Schmuck, Lederwaren und Handwerkskunst aneinander. Ein Besuch lohnt sich früh am Tag – danach kann man sich in einem gemütlichen Cafe bei einer mallorquinischen Kaffeespezialität, einem besonderen Bier und einem Ensaimada stärken und das Treiben beobachten.
Die kleinen Läden in der Altstadt von Portocolom und entlang der Hafenpromenade laden zum Stöbern und Shopping ein. Hier findet man Kleidung im mediterranen Stil, Einrichtungsstücke & Deko, lokale Delikatessen, Fotografie, Gemälde und handgefertigte Souvenirs, Naturkosmetik, Meersalz und Kräuteröle. Viele Produkte stammen von Künstlern oder kleinen Manufakturen aus der Region.
Ein entspannter Einkaufsbummel verlangt nach einer guten Pause – am besten in einem Porto Colom Restaurant, das nicht nur satt, sondern glücklich macht. Zu den Restaurants, die man unbedingt testen sollte gehören das elegante und gemütliche Restaurant El Baúl, das direkt am Hafen mit traumhaften Blick gelegene Vora Mar und das Restaurant Nomi , ein echter Insider Tipp in der Welt der Portocolom Restaurants. Auch für einen süßen Snack oder eine kleine Kaffeepause bietet sich ein charmantes Café in Portocolom an – mit Blick aufs Wasser oder mitten im Marktgeschehen.
Ob zum Bummeln, Stöbern oder Genießen – Portocolom Shopping bedeutet mehr als Einkaufen. Es ist ein entspanntes Lebensgefühl zwischen Marktständen, lokalen Produkten, gutem Essen und echter Gastfreundschaft. Wer hier unterwegs ist, nimmt nicht nur Souvenirs mit, sondern Eindrücke, die bleiben.
Übernachten in Portocolom – Stilvoll träumen am Meer
Wer seinen Urlaub in Mallorca Portocolom verbringt, findet eine vielfältige Auswahl an Unterkünften. Vom stilvollen Boutique Hotel über familienfreundliche Suiten bis hin zum modernen Resort mit Panoramablick – Portocolom bietet für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Unterkunft.
Viele kleine Stadthotels in der Altstadt von Portocolom überzeugen mit Persönlichkeit, Charme und einer direkten Anbindung an die besten Portocolom Restaurants, Cafés und Boutiquen.
Ein besonderes Highlight für anspruchsvolle Reisende ist das Barefoot Hotel Mallorca – ein elegantes, naturverbundenes Designhotel mit entspannter Atmosphäre. Mit seiner ruhigen Lage, modernen Zimmern und dem ganzheitlichen Wellnesskonzept ist es perfekt für Paare, Individualisten und Erholungssuchende. Hier trifft mallorquinische Gelassenheit auf nachhaltigen Luxus – eingebettet in die Schönheit von Portocolom Stadt.
Wer einen traumhaften Blick über die Bucht genießen möchte, ist im Pierre & Vacances Hotel Vistamar Portocolom bestens aufgehoben. Das moderne Hotel liegt direkt oberhalb des Portocolom Hafens – ideal für Ausflüge zum Portocolom Markt oder Spaziergänge entlang der Badia de Portocolom. Auch das Porto Colom Restaurant Vora Mar liegt nur wenige Gehminuten entfernt – perfekt für den kulinarischen Abschluss eines Urlaubstages.
Mitten im Ort und in Laufweite zur Cala Marçal liegt das JS Portocolom Suites – ein ideales Hotel für Familien und Aktivurlauber mit geräumigen Suiten, einem großen Pool und einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet.
Wer lieber unabhängig bleibt, findet in Mallorca Porto Colom zahlreiche Apartments, Studios und Ferienhäuser – viele davon mit Terrasse, Meerblick oder Pool. Ideal für Selbstversorger, Familien oder Paare, die ihren Tag flexibel gestalten möchten.
Ob stilvoll im Barefoot Hotel Mallorca, zentral und familienfreundlich in den JS Portocolom Suites, mit Meerblick im Hotel Vistamar Portocolom oder ganz individuell in einer Finca – beim Übernachten in Portocolom geht es immer um eines: sich sofort wie zu Hause zu fühlen, nur schöner.
Portocolom Aktivitäten & Ausflüge
Portocolom ist nicht nur ein Ort zum Entspannen – er ist auch ein wunderbarer Ausgangspunkt für Aktivitäten an Land, zu Wasser und darüber hinaus. So ist die geschützte Badia de Portocolom ideal für Wassersport – mit ruhigem Wasser, wenig Wellengang und traumhaften Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Jetski Portocolom ist Adrenalin pur auf dem Wasser und direkt im Hafen werden geführte Touren und Verleihmöglichkeiten angeboten. Mit dem Bootsverleih Porto Colom kann man abgelegene Buchten, versteckte Höhlen wie die Sa Cova Foradada entdecken oder ein Picknick auf See genießen. Die Bucht eignet sich auch perfekt für sanftes Standup Paddeln oder eine Schnorcheltour entlang der Felsklippen.
Rund um Portocolom Stadt erstrecken sich idyllische Wander- und Radrouten, die durch Pinienwälder, Weinfelder und entlang der Küste führen. So kann man aus dem Ort einen Spaziergang zum Leuchtturm Far de Portocolom, einen Wanderung zum Mirador de Coves oder Mirador Josep A. Grimalt Gomila oder einfach Radtouren ins nahegelegene Felanitx oder zu den Höhlen von Porto Cristo Cuevas del Drach machen. Übrigens liegt Portocolom auf dem neuesten Mallorca Fernwanderweg namens Ruta de los Faros!
Die Region rund um Mallorca Porto Colom bietet zahlreiche Ziele für Tagesausflüge wie die Fahrt nach Felanitx (ca. 15 Min. entfernt), eine traditionelle Stadt mit Wochenmarkt, Kirche Sant Miquel und Weingütern, zum Castell de Santueri, eine alte Burgruine auf einem Berg oder nach Cala d’Or, ein moderner Badeort mit exklusiven Yachten und Einkaufsstraßen.
Fazit – Warum Portocolom Mallorca der perfekte Urlaubsort ist
Portocolom Mallorca ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist ein Gefühl. Dieser Ort bietet das, was viele an Mallorca lieben, aber selten finden: Authentizität, Ruhe und die perfekte Kombination aus Natur, Kultur und mediterranem Lebensstil. Zwischen der malerischen Portocolom Altstadt, dem weit geschwungenen Naturhafen Porto de Portocolom, dem lebendigen Markt, den charmanten Portocolom Restaurants und den einladenden Stränden entfaltet sich ein Urlaubsort, der nicht laut, sondern leise begeistert.
Ob man entspannen, aktiv sein oder sich kulinarisch verwöhnen lassen will – in Portocolom Spanien findet man das alles auf entspannte, stilvolle und echte Weise. Und gerade weil der Ort nicht von Massentourismus überrollt wird, bewahrt er sich seine besondere Seele – eine, die man spürt, sobald man ankommt.
Zum Abschluss: Häufig gestellte Fragen zu Portocolom
Ist Portocolom schön? Ja, Portocolom Mallorca ist ein authentischer, ruhiger und malerischer Ort. Mit seinem natürlichen Hafen, der charmanten Altstadt, den Stränden und der entspannten Atmosphäre gehört er zu den schönsten Küstenorten auf Mallorca.
Was kann man in Portocolom machen? Von Baden an den Portocolom Stränden über Spaziergänge zur Altstadt, Bootsfahrten, Jetski Portocolom, Wanderungen, Marktbesuche und Essen in ausgezeichneten Portocolom Restaurants – das Angebot ist vielfältig, ohne überladen zu sein.
Wo ist der Markt in Portocolom? Der Portocolom Markt findet immer mittwochs vormittags im Zentrum nahe der Altstadt statt.
Wie viele Einwohner hat Portocolom? Portocolom zählt rund 4.000 Einwohner – in der Hauptsaison steigt die Zahl durch Urlauber, bleibt aber im Vergleich zu anderen Orten angenehm überschaubar.
Wo finde ich ein gutes Portocolom Café? Ein typisches Café in Portocolom findet man direkt am Hafen oder in der Altstadt. Besonders beliebt sind kleine Cafés mit Terrasse und Blick auf die Bucht.
Gibt es Supermärkte und Apotheken vor Ort? Ja, im Zentrum von Portocolom Spanien gibt es mehrere Supermärkte (z. B. Spar, Eroski), Apotheken, eine Post, Banken und kleinere Geschäfte.
Gibt es medizinische Versorgung in Portocolom? Apotheken und ein Gesundheitszentrum (Centro de Salud) ist in Porto Colom vorhanden, für Notfälle ist das Krankenhaus in Manacor gut erreichbar.