Cala Murada

Cala Murada auf Mallorca ist ein echtes Juwel für alle, die Ruhe, Natur und mediterrane Lebensfreude suchen. Ob als entspannter Urlaubsort oder als neuer Lebensmittelpunkt – Cala Murada begeistert durch seine Vielfältigkeit. In diesem Guide erfährst du alles Wichtige rund um Mallorca Cala Murada: vom Strand über das Wetter bis hin zu Hotels, Restaurants, dem Wochenmarkt und Partymöglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis

Wo liegt Cala Murada auf Mallorca?

Cala Murada gehört zur Gemeinde Manacor und liegt an der ruhigen Ostküste von Mallorca. Der charmante Ort ist von mediterraner Natur umgeben und grenzt an weitere beliebte Ferienorte wie Porto Cristo, Cales de Mallorca und Porto Colom. Die Lage macht Cala Murada zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Ostküste.

Die Anreise aus der Inselhauptstadt Palma de Mallorca nach Cala Murada mit dem Mietwagen ist die schnellste und flexibelste Variante. Vom Flughafen Palma fährt man über die Ma-19 und Ma-4010 in ca. 50 Minuten nach Cala Murada. Wer nicht selbst fahren möchte, kann direkt am Flughafen ein Taxi nehmen, das zwischen 70 und 90 Euro kostet.

Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Cala Murada in rund 2 bis 2,5 Stunden erreichbar, jedoch mit Umstiegen. Von Palma fährt die Linie A51 oder A42 nach Manacor oder Porto Cristo, von dort aus weiter mit einem Regionalbus nach Cala Murada.

Die ruhige Lage abseits der großen Touristenzentren wie El Arenal, Magaluf und Cala Ratjada macht die Anreise lohnenswert – für alle, die authentisches Mallorca erleben möchten.

Cala Murada Sehenswürdigkeiten: Natur statt Historie

Cala Murada blickt auf eine vergleichsweise junge Geschichte zurück. Anders als traditionsreiche Orte wie Artà, Pollença oder Alcúdia, die für ihre historischen Altstädte, mittelalterlichen Festungen und römischen Ruinen bekannt sind, bietet Cala Murada keine klassischen Sehenswürdigkeiten mit historischem Flair.

Doch genau das macht den besonderen Charme des Ortes aus: Statt Museen oder antiker Architektur erwartet Besucher hier eine natürliche Kulisse aus Pinienwäldern, Steilküsten und verträumten Badebuchten. Die unaufgeregte Atmosphäre, gepaart mit mediterraner Landschaft, lädt zum Entschleunigen ein.

Es gibt allerdings Cala Murada Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, wie die Höhlen von Porto Cristo Cuevas del Drach, eine der berühmtesten Tropfsteinhöhlen Europas, die historische Burgruine mit atemberaubendem Panoramablick Castell de Santueri, das Kloster San Salvador bei Felanitx sowie die Altstadt von Artà, die ideal ist für einen Tagesausflug mit Märkten, Cafés und Kultur.

Wer Cala Murada besucht, entdeckt die stillen, authentischen Seiten Mallorcas – ganz ohne Touristentrubel.

Strand Cala Murada: Ein Paradies für Ruhesuchende

Der Strand Cala Murada ist ein echtes Kleinod an Mallorcas Ostküste. Umgeben von Pinien und niedrigen Felsen, liegt die kleine Bucht gut geschützt und bietet ideale Bedingungen für alle, die Ruhe und Ursprünglichkeit suchen. Der helle, feine Sand und das glasklare, türkisfarbene Wasser laden zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln ein – besonders Familien mit Kindern fühlen sich hier wohl.

Zu den Highlights des Cala Murada Strand gehört das flach abfallendes Wasser, das perfekt ist für kleine Kinder und unsichere Schwimmer. Darüber hinaus überzeugt der Strand von Cala Murada durch seine saubere Wasserqualität und den ruhigen Wellengang in der geschützten Bucht.

Der auch Platja Cala Murada genannte Strand wird während der Hauptsaison durch Socorristas überwacht, die mallorquinischen Rettungsschwimmer. Es gibt eine sehr schöne Strandbar mit Außenterrasse, Toiletten, Duschen und einen Sonnenschirmverleih. Zum Parken gibt es darüber hinaus kostenfreie Parkplätze direkt oberhalb des Strandes.

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Strandbesuch? Im Frühjahr (April–Juni) ist der Strand angenehm leer, das Wasser bereits badetauglich – ideal für Ruhesuchende und Wanderer. In der Hochsaison kann es tagsüber voller werden, besonders am Nachmittag. Frühaufsteher genießen den Strand fast für sich allein. Im Herbst (September–Oktober) herrschen angenehme Temperaturen, weniger Touristen – perfekte Badebedingungen bis in den Oktober hinein.

Tipp: Wer abseits des Trubels baden möchte, findet fußläufig kleinere, versteckte Buchten in Richtung Cala Domingos oder Cala Antena. Ein Geheimtipp für Cala Murada Urlauber ist die nur etwa 15 Gehminuten südlich vom Strand Cala Murada entfernt liegende idyllische Cala Pilota. Diese naturbelassene Mini-Bucht ist nur über einen schmalen Trampelpfad zu erreichen und daher selbst in der Hochsaison oft menschenleer. Es gibt dort keine Infrastruktur – also Sonnenschutz, Wasser und Snacks unbedingt mitbringen. Wer absolute Ruhe und ein wild-romantisches Badeerlebnis sucht, ist hier genau richtig.

Cala Murada Wetter: Mediterraner Sonnengenuss rund ums Jahr

Das Cala Murada Wetter ist ganz typisch für den Südosten Mallorcas: mild im Winter, warm im Frühjahr und Herbst – und herrlich heiß im Sommer. Wer Sonne sucht, wird hier zu jeder Jahreszeit fündig.

Im Frühjahr erwacht die Natur zum Leben, das Meer beginnt sich zu erwärmen, und die Temperaturen steigen auf angenehme 18–25 °C. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen, Radtouren und erste Badetage. Der Sommer ist geprägt durch heiße, trockene Tage mit 28–32 °C und über 11 Sonnenstunden täglich, perfekt für Badeurlauber, Sonnenanbeter und Wassersportfans.

Im Herbst gilt als echter Geheimtipp, denn das Meer bleibt lange warm, die Tagestemperaturen liegen zwischen 23 und 28 °C. Diese Zeit ist ideal für alle, die den Trubel meiden, aber dennoch Sonne tanken wollen. Im Winter (November–Februar) ist es in Cala Murada mit 12–17 °C mild und es gibt immer wieder sonnige Tage, die sich ideal zum Wandern oder für Ausflüge ins Inselinnere eignen.

Cala Murada ist damit ein Ganzjahresziel – egal ob zum Baden, Entspannen oder Aktivsein in der Natur.

Cala Murada Restaurants: Genussmomente am Meer

Cala Murada Restaurants stehen für entspannte Gastfreundschaft, mediterrane Aromen und frische Zutaten aus der Region. Ob mit Blick auf das Meer, in einem schattigen Garten oder direkt am Sandstrand – die Restaurants von Cala Murada laden zu genussvollen Momenten ein.

Das Ca’n Perelló ist ein Highlight für Liebhaber der traditionellen mallorquinischen Küche. Das familiengeführte Lokal bietet fangfrischen Fisch, Fleisch vom Grill und hervorragende Weine – alles in urigem Ambiente.

Das Restaurant Platja Cala Murada, direkt am Strand gelegen, serviert mediterrane Klassiker wie Paella, Meeresfrüchte und Salate mit traumhaftem Meerblick. Ideal für ein entspanntes Mittagessen oder ein romantisches Dinner bei Sonnenuntergang.

Das Carmela Cocina Mediterranea kombiniert mediterrane Tradition mit zeitgenössischer Küche. Besonders empfehlenswert sind die Tapas-Variationen und der hausgemachte Sangría.

Darüber hinaus findet man in Cala Murada kleine Cafés, gemütliche Bars und Imbisse mit internationalem Angebot. Vegetarische, vegane sowie glutenfreie Gerichte sind in vielen Restaurants ebenfalls erhältlich.

Ob für den kleinen Hunger zwischendurch oder ein ausgedehntes Abendessen – die Restaurants Cala Murada halten für jeden Geschmack etwas bereit.

Cala Murada Markt: Regionales Flair erleben

Der Cala Murada Markt findet jeden Donnerstagvormittag auf dem kleinen Platz nahe der Carrer de s’Era statt – im Herzen des Ortes, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. In entspannter Atmosphäre schlendern Einheimische und Urlauber gleichermaßen von Stand zu Stand.

Auf dem Cala Murada Wochenmarkt wird eine breite Auswahl an Produkten angeboten, darunter frisches Obst und Gemüse aus der Region, duftende Kräuter, Olivenöl, Honig und mallorquinischer Käse, handgefertigte Produkte wie Keramik, Holzkunst und Schmuck, Sommermode, Strandtücher und Accessoires, perfekt für spontane Urlaubsupgrades

Der Markt von Cala Murada spiegelt das authentische Mallorca wider: bodenständig, herzlich und voller Farbe. Ein Besuch lohnt sich besonders in den frühen Morgenstunden, wenn die Auswahl am größten und die Temperaturen noch angenehm sind.

Cala Murada Hotels und Ferienunterkünfte: Wohnen im Paradies

Die Auswahl an Cala Murada Hotels ist überraschend vielfältig – von charmant bis exklusiv. Darunter findet sich das Hotel Cala Murada, ein gemütliches, familiengeführtes Hotel mit herzlichem Service, Pool und Nähe zum Strand – ideal für ruhige Urlaubstage. Das ICON Valparaíso Cala Murada ist ein stilvolles Adults-Only-Hotel mit Panoramablick auf das Meer, modernem Design und entspannter Atmosphäre – perfekt für Paare und Alleinreisende, die Wert auf Komfort legen.

Neben Hotels erfreut sich die Cala Murada Ferienwohnung großer Beliebtheit. Das Angebot reicht von einfachen Apartments bis hin zu luxuriösen Villen mit Meerblick. Viele Ferienwohnungen liegen nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt und bieten eine ideale Unterkunft für Familien, Langzeiturlauber oder Individualreisende, die Unabhängigkeit und Flexibilität schätzen.

Nachtleben in Cala Murada: Ruhige Partys unter Sternen

Wer nach einer wilden Partyszene sucht, wird in Cala Murada nicht fündig — und genau das ist der Reiz! Die Cala Murada Party besteht aus entspannten Abenden in Strandbars, gelegentlichen Live-Musik-Events und kleinen Dorffesten. Für ausgedehntere Partynächte bieten sich Porto Cristo oder Palma an.

Fazit: Mallorca Cala Murada erleben

Mallorca Cala Murada steht für einen Urlaub abseits der überlaufenen Hotspots – und genau das macht diesen Ort so besonders. Wer Ruhe, Natur und Authentizität sucht, wird sich hier sofort zuhause fühlen. Statt Trubel erwarten Besucher und Urlauber türkisblaues Wasser, ein feiner Sandstrand, charmante Restaurants, gemütliche Hotels und eine herzliche, entspannte Atmosphäre.

Ob man mit der Familie reist, als Paar entspannen oder einfach nur abschalten will – Mallorca Cala Murada bietet die perfekte Kulisse dafür. Die Nähe zu sehenswerten Ausflugszielen, das milde Klima und die Vielfalt an Unterkünften – von der Ferienwohnung bis zum Boutique-Hotel – runden das Erlebnis ab.

Typische Fragen zu Cala Murada auf einen Blick

Wie ist das Wetter in Cala Murada im Sommer? Heiß und sonnig mit Temperaturen zwischen 28 und 32 °C.

Welche Hotels gibt es in Cala Murada? Eine Auswahl von Boutique-Hotels, Ferienresorts und privaten Apartments.

Gibt es in Cala Murada einen schönen Strand? Ja, der Cala Murada Strand ist einer der schönsten und ruhigsten Strände an Mallorcas Ostküste.

Wie weit ist Cala Murada vom Flughafen Palma entfernt? Ungefähr 50 Autominuten.

Was kann man in Cala Murada unternehmen? Baden, Wandern, kulinarische Entdeckungen machen, entspannen.

Wo kann man in Cala Murada gut essen gehen? In zahlreichen Restaurants mit spanischer, mediterraner und internationaler Küche.

Wann ist Markt in Cala Murada? Je nach Saison, meist einmal wöchentlich am Vormittag.

Ist Cala Murada für Kinder geeignet? Ja, besonders wegen des flach abfallenden Strandes und der ruhigen Atmosphäre.

Wie ruhig ist Cala Murada im Vergleich zu anderen Mallorca-Orten? Sehr ruhig, perfekt für Erholungssuchende.

Gibt es in Cala Murada Nachtleben oder Partys? Nur ruhiges Nachtleben; für größere Partys muss man in die nächsten Städte fahren.

Interesse geweckt? Mehr Blogs + Artikel