Wellenreiten Mallorca – Freiheit und Gemeinschaft !
Zwar ist Mallorca kein klassisches Surfrevier und nicht mit den weltberühmten Surf-Hotspots in Portugal oder Frankreich zu vergleichen, aber gerade für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es einige spannende Surfspots zu entdecken. Vor allem für Anfänger und Intermediate-Surfer gibt es viele Möglichkeiten, das Wellenreiten in wunderschöner Umgebung zu genießen.
Wenn die Bedingungen stimmen, treffen sich sowohl Mallorquiner als auch Urlauber an der Küste, um die perfekten Wellen zu erwischen. Besonders an beliebten Surfspots ist das typische Bild zu sehen: Transporter und VW Busse stehen entlang der Buchten und Strände, beladen mit Boards und Ausrüstung. Hier entsteht eine besondere Atmosphäre – eine Mischung aus Abenteuerlust, Gemeinschaftsgefühl und der gemeinsamen Leidenschaft für das Wellenreiten. Egal, ob erfahrener Local oder neugieriger Besucher, auf den Wellen wird die Liebe zum Surfsport geteilt und neue Freundschaften entstehen.
Beim Wellenreiten auf Mallorca spürt man die pure Freiheit, während man sich mit der Welle bewegt, und gleichzeitig die starke Gemeinschaft, die durch die geteilte Leidenschaft für den Surfsport entsteht.
Kann man auf Mallorca gut surfen?
Ja, auf Mallorca kann man gut surfen, wenn die Bedingungen stimmen! Die Insel bietet je nach Jahreszeit zwischen 100 und 150 Tage mit surfbaren Wellen. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten sorgen starke Winde für verlässliche Wellen, die sehr gute Surfbedingungen ermöglichen. Während der Sommer oft vormittags von flachem Wasser geprägt ist, bringen die kühleren Monate regelmäßige Wellen, die sich hervorragend für Wellenreiter eignen.
Ein weiterer Vorteil Mallorcas ist die angenehme Wassertemperatur. Selbst im Winter fällt die Temperatur selten unter 14 °C, so dass ein 3/2 mm Neoprenanzug oft ausreichend ist. In den Sommermonaten erreicht das Meer angenehme 24 bis 28 °C, was Surfen in Boardshorts oder einem Lycra-Top ermöglicht. Somit bietet Mallorca ganzjährig angenehme Bedingungen für Surfer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Wo sind die besten Surfspots auf Mallorca?
Mallorca bietet einige erstklassige Surfspots, die sowohl Einheimische als auch Urlauber anziehen. Ein großer Vorteil der besten Surfspots auf Mallorca ist die Möglichkeit, direkt in der Nähe des Meeres zu parken – so muss das Equipment nicht weit getragen werden. Zudem gibt es genügend Platz im Wasser, sodass sich Surfer nicht gegenseitig behindern. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass an diesen Spots keine Badezonen die Surfaktivitäten einschränken.
Zu den besten Surfspots auf Mallorca gehört im Norden Mallorcas der Strand bei der Urbanització s’Estanyol nahe Colònia de Sant Pere. Dieser Surf Spot bietet bei den richtigen Bedingungen konstante Wellen und ist besonders in den Wintermonaten eine hervorragende Wahl. Am besten parkt man sein Auto nahe dem Hotel Es Blau des Nord und geht neben dem Hotel über die Holzbrücke rund 50 Meter zum Kiesstrand, an dem man mit dem Board ins Wasser gleiten kann.
Nur wenige Kilometer an derselben Küstenlinie entfernt ist der nächste Surf Insider Tipp zu finden: Son Serra de Marina: Einer der bekanntesten Surfspots Mallorcas mit gleichmäßigen Wellen und einer entspannten Surf-Community. Hier orientiert man sich am besten an der El Sol Sunshine Bar, wo man sein Auto direkt am großen Sandstrand parken kann.
Einer der schönsten Strände der Insel mit beeindruckender Kulisse und guten Wellen bei Nordostwind ist die Cala Mesquida im Nordosten Mallorcas nahe Cala Ratjada und der bekannten Cala Agulla. In der kleinen Urbanización Cala Mesquida kann man zum Beispiel in der Carrer des Rap sein Auto parken und von dort rund 200 Meter bis zur Bucht laufen. Hier findet man bei Wind traumhafte Wellen.
Die Cala Torta und Cala Mitjana sind benachbarten Buchten und echte Geheimtipps für Surfer, die abgeschiedene Orte mit perfekten Bedingungen suchen. Hier ist selbst bei perfekten Windverhältnissen weniger los als. Aus Richtung Artà fährt man auf der MA-15 in Richtung Cala Rajada und folgt linker Hand der Beschilderung zur Cala Torta.
Im Süden der Insel entstehen in Sa Ràpita an windigen Tagen die perfekten Wellen zum Surfen. Sa Ràpita auf Mallorca ist ein echtes Paradies für Surfer! Mit seinem kristallklaren Wasser, den endlosen Sandstränden und den perfekten Wellen bietet dieser Spot ideale Bedingungen für alle, die das Meer lieben.
Im Norden Mallorcas bieten die Badia d’Alcúdia und die kleinere Badia de Pollença noch weitere sehr schöne Surf Spots. Speziell die Badia de Pollença nahe der Ma-2220 nahe Port de Pollenca ist perfekt für Anfänger geeignet, da die Bucht relativ geschützte Bedingungen und sanfte Wellen bietet.
Wo gibt es auf Mallorca die größten Wellen?
Wer auf der Suche nach den größten Wellen auf Mallorca ist, sollte unbedingt den Nordosten der Insel ins Visier nehmen. Besonders in den Wintermonaten, wenn der Tramuntana-Wind kräftig bläst, erreichen die Wellen hier beeindruckende Höhen von bis zu 2–3 Meter.
Hotspots wie Cala Mesquida, Son Serra de Marina oder die Bucht von Alcúdia bieten die besten Bedingungen für erfahrene Surfer, die auf der Jagd nach Adrenalin sind. Während der Sommer eher ruhiger ist, entfaltet der Nordosten im Herbst und Winter sein volles Potenzial – ein echtes Paradies für Wellensüchtige!
Die beste Zeit für Mallorca Wellenreiten
Mallorca bietet das ganze Jahr über Möglichkeiten zum Wellenreiten, doch jede Jahreszeit hat ihre eigenen Besonderheiten.
Für echte Surfer ist der Herbst und Winter die beste Zeit für Mallorca Wellenreiten. Starke Winde und kräftige Stürme aus dem Norden bringen Wellen von bis zu 2–3 Metern. Die Bedingungen sind anspruchsvoll, aber perfekt für fortgeschrittene Surfer, die große Wellen suchen.
Der Frühling bringt mildere Temperaturen und gelegentlich gute Swells. Die Wellen sind nicht mehr so kraftvoll wie im Winter, aber es gibt immer noch viele surfbare Tage – ideal für fortgeschrittene Anfänger, die erste Erfahrungen in etwas größeren Wellen sammeln wollen.
Der Sommer ist die ruhigste Zeit für Mallorca Wellenreiten. Die Wellen sind kleiner und konstanter, was die Bedingungen perfekt für Einsteiger macht. Besonders an geschützten Stränden wie Es Trenc oder Can Pastilla lassen sich sanfte Wellen für Longboarder oder Surfanfänger finden.
Surfen auf Mallorca für Anfänger: Die besten Tipps und Spots
Wer Surfen lernen möchte, fragt sich oft: Kann man auf Mallorca als Anfänger surfen? Die Antwort ist ein klares Ja! Surfen auf Mallorca für Anfänger ist ein unvergessliches Erlebnis, das auf dieser wunderschönen Insel mit ihren idealen Bedingungen leicht zu realisieren ist. Mallorca bietet zahlreiche Orte, an denen Einsteiger die Grundlagen des Wellenreitens in einer sicheren und entspannten Umgebung erlernen können.
Ein besonders guter Ort für Anfänger ist die Playa de Alcudia im Norden der Insel. Hier warten sanfte, flache Wellen, die perfekt für Surfen Mallorca Anfänger geeignet sind. Das seichte Wasser und der breite Sandstrand bieten eine ideale Umgebung, um sich auf das Surfen zu konzentrieren. Zudem gibt es keine Felsen im Wasser, was das Risiko von Verletzungen minimiert und den Einstieg erheblich erleichtert.
Für diejenigen, die nicht allein auf eigene Faust starten möchten, gibt es zahlreiche Surfkurse für Anfänger auf Mallorca. In diesen Kursen wird nicht nur die richtige Technik vermittelt, sondern auch das nötige Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit den Wellen. Mit einem professionellen Surf-Instruktor an der Seite fällt es viel leichter, die ersten Erfolge zu erzielen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.
Windsurfen Mallorca Verleih: Flexibilität & Spaß auf dem Wasser
Wer auf Mallorca das Windsurfen ausprobieren möchte, hat in nahezu allen beliebten Touristenorten im Norden und Osten der Insel die Möglichkeit, hochwertiges Windsurfen Mallorca Verleih-Equipment auszuleihen. Dies ist eine großartige Option für alle, die sich nicht gleich ein eigenes Board anschaffen möchten, aber dennoch das einzigartige Erlebnis des Windsurfens auf der balearischen Insel genießen wollen.
Ob in Alcudia, Cala Millor oder an den vielen anderen wunderschönen Stränden im Norden und Osten der Insel – Windsurfen Mallorca Verleih ist in der Hochsaison weit verbreitet. Viele Surf- und Wassersportgeschäfte bieten für jeden Bedarf das passende Equipment, sodass Anfänger sowie Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.
Die Kosten variieren je nach Dauer der Ausleihe. Eine 2-stündige Miete kostet in der Regel etwa 40 bis 50 Euro, was eine gute Gelegenheit ist, erste Erfahrungen zu sammeln und die Grundlagen des Windsurfens zu testen. Wer mehr Zeit auf dem Wasser verbringen möchte, kann auch eine 4-stündige Ausleihe buchen, die etwa 60 bis 80 Euro kostet.
Für den ganzen Tag, der ideal für diejenigen ist, die das Windsurfen intensiver genießen möchten, liegt der Preis bei etwa 100 bis 120 Euro. Dies ermöglicht es, den ganzen Tag auf dem Wasser zu verbringen und alle Facetten des Windsurfens auf Mallorca auszukosten – von den ersten Versuchen bis hin zu freiem Fahren.
Insider Tipps Surfen auf Mallorca
Neben den besten Surfspots gibt es auch wichtige Insider Tipps zum Surfen auf Mallorca, die nicht nur das Surferlebnis verbessern, sondern auch Umwelt und Mitmenschen respektieren.
Respekt vor den Naturgewalten: Das Mittelmeer kann unberechenbar sein. Strömungen, plötzliche Wetterumschwünge und hohe Wellen erfordern Erfahrung und Aufmerksamkeit. Deshalb sollte man auch auf Mallorca immer auf lokale Wetterberichte achten und niemals das Meer unterschätzen.
Rücksicht auf die Natur: Als Surfer trägt man eine Verantwortung für die Umwelt. Mallorca hat wunderschöne Küsten, die geschützt werden müssen. Man sollte vermeiden, Seegraswiesen oder empfindliche Felsformationen beim Surfen zu beschädigen und keinen Müll am Strand zurücklassen.
Vermeidung von Badezonen: An vielen Stränden gibt es abgegrenzte Badezonen, die durch gelbe Bojen gekennzeichnet sind. Surfen ist dort nicht erlaubt, um Schwimmer nicht zu gefährden.
Lokale Surfer respektieren: Auch wenn Mallorca nicht so überlaufen ist wie andere Surfspots, gibt es eine Community von einheimischen Surfern. Hier ist man zu Gast und entsprechend sollte man sich benehmen und zum Beispiel freundlich sein, sich nicht in die Welle drängeln und generell die Surf-Etikette einhalten.
Erlebe das beste Surfen Mallorca!
Wer das beste Surfen Mallorca erleben will, findet hier nicht nur großartige Wellen, sondern auch perfekte Bedingungen zum Standup Paddling und Kitesurfen. Neben actionreichen Sessions auf dem Wasser lohnt es sich, die Insel zu erkunden: versteckte Strände & Buchten, beeindruckende Leuchttürme und historische Sehenswürdigkeiten warten darauf, entdeckt zu werden. Mallorca ist die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung – also schnapp dir dein Board und erlebe die Insel von ihrer schönsten Seite!